
Wandmalerei

Das Buch zur Galerie

Acryl Pouringtechnik
In diesem Album findet Ihr Bilder die in Acryl Pouringtechnik angefertigt wurden.
Bei dieser Malerei verwende ich auch ungewöhnliche Hilfsmittel, wie z.B. Ketten, Wollfäden, Kämme, eine elektrische Töpferscheibe, eine Heißluftpistole oder auch einen Föhn.
Diese Technik ist extrem farbintensiev und spannend. Es lohnt sich ganz besonders diese Bilder einfach etwas genauer zu betrachten. Ihr werdet feststellen, daß diese Bilder Eure Phantasie anregt. Lasst Euch einfach inspirieren. Bei einigen dieser Bilder werdet Ihr sogar einen deutlichen 3D-Effekt erkennen.
Alle Bilder wurden abschlußversiegelt und Signiert. Die Registriernummer ist in Rahmenhöhe auf der Rückseite des Bildes wasserfest aufgetragen. Alle ausgepreisten Bilder können käuflich erworben werden. Für entsprechende Anfragen verwenden Sie bitte das Kontaktformular.
Polyptychen
in diesem Album befinden sich "Bildkombinationen", die als Polyptychen bezeichnet werden.
Ein Motiv wird über mehrere Leinwände gestaltet. Die kleinste Darstellung erstreckt sich über 2 Leinwände und die größte ist über 8 Lainwände, unterschiedlicher Größe, gestaltet.
Bei diese Art der Bildgestaltung ist von besonderer Bedeutung, dass die Farbübergänge zwischen den einzelnen Leinwänden schlüssig sind.
Alle Bilder wurden abschlußversiegelt und Signiert. Die Registriernummer ist in Rahmenhöhe auf der Rückseite des Bildes wasserfest aufgetragen. Alle ausgepreisten Bilder können käuflich erworben werden. Für entsprechende Anfragen verwenden Sie bitte das Kontaktformular.
Öl- & Acrylmalerei
Öl- & Acrylmalerei auf Leinwand, oder auch Öl- & Acrylmalerei auf Malkarton, das ist das Material und die Technik, die in diesem Album zusammengefasst sind.
Vorzugsweise erstelle ich diese Bilder mit Motiven aus meiner Heimatregion.
Bei den Naturbildern handelt es sich daher fast ausschließlich um Motive von unserer traumhaften Küstenlandschaft.
Dann dürfen natürlich auch maritime Motive nicht fehlen.
Bei den Tierbildern handelt es sich vorwiegend um in Mecklenburg-Vorpommern beheimatete Tiere.
Bei den Portraits handelt es sich größtenteils um sehr persöhnliche Motive.
Blumen und Stilleben runden die Bandbreite meiner Ölmalerei ab.
Natürlich darf auch in dieser Maltechnik die abstrakte Gestaltung nicht fehlen.
Alle Bilder wurden abschlußversiegelt und Signiert. Die Registriernummer ist in Rahmenhöhe auf der Rückseite des Bildes wasserfest aufgetragen. Alle ausgepreisten Bilder können käuflich erworben werden. Für entsprechende Anfragen verwenden Sie bitte das Kontaktformular.
Federzeichnung & Aquarelle
Aquarelle, Federzeichnungen, teilweise auch mit Faserstift zusätzlich farblich gestaltet, das sind derzeit für mich in vielen Fällen Experimente.
Sie dienen mir dann später als Vorlage für meine Öl- & Acrylmalerei. Jedoch ist auch diese Technik sehr eigenständig zu betrachten und zeigt mir immer wieder neue Gestaltungsmöglichkeiten.

Straußeneier bemalt & naturbelassen
